Nähe hilft

Lions vor Ort
Lokal helfen

Unsere Stärke

Unser Name ist Programm: Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg. Das bedeutet „we serve“ genau da, wo wir zu Hause sind. Dort wo unsere Mitglieder kulturell verwurzelt, sozial eingebunden und bestens über die Probleme und die kleinen, häufig versteckten Dramen des Alltags informiert sind.

Im lokalen Umfeld bemüht sich unser Club, mit viel Präsenz und Engagement, Chancen zu fördern und Hilfsbedürftigen das Leben zu erleichtern.

Hilfe aus der Nähe: Vielleicht unsere stärkste Aktivität und wohl jene, die am wenigsten im Licht der Öffentlichkeit steht.

(Essen auf Rädern, DRK, Jugendmusikverein, Notfalldose…)

Zum Beipiel:

Die Notfalldose

In vielen Notsituationen können Menschen die Fragen der Rettungskräfte nicht mehr beantworten. Sind keine Kontaktpersonen vor Ort, wird es oftmals schwierig, an teils lebenswichtige Informationen zu gelangen. Abhilfe soll hier die Notfalldose schaffen.

Über einen Menschen in Not soll Helfern unkompliziert Informationen zur Verfügung gestellt werden – im Kühlschrank, der in jedem Haushalt einfach zu finden ist.

Die Idee stammt aus Großbritannien und findet dort tausendfach Anwendung, ist so einfach und doch genial. Der Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg greift diesen Ansatz auf, um die Bürgerinnen und Bürger in der Notfallvorsorge zu unterstützen.

Die Dose beinhaltet ein Datenblatt sowie zwei Aufkleber für die Innenseite der Wohnungstür und den Kühlschrank. Das Datenblatt muss auf den neusten Stand sein.

ProjektNotfall-Dose
Lions ClubBreisach-Kaiserstuhl-Tuniberg