Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg initiiert jedes Jahr die Pflanzung von ein bis zwei großen Bäumen oder auch von mehreren kleinen Bäumen in einer oder zwei Gemeinden im Einzugsgebiet des Clubs.
An den Pflanzstellen werden jeweils Infoschilder mit Hinweis auf unseren Club und die unterstützenden „Baumpaten“ (Sponsoren) angebracht.
Die Auswahl der Bäume erfolgt durch die Verantwortlichen in den jeweiligen Gemeinden und ggf. mit Unterstützung durch unsere clubeigenen „Fachleute“ (LF Dr. Frank Siebenbürger und / oder LF Prof. Dr. Matthias Grüb).
Hintergrund und Nutzen
Die Bäume sollen an exponierten Stellen mit hohem Publikumsverkehr stehen. Dies bietet für den Baumpaten und uns den Club die Möglichkeit, über lange Zeit positiv in Erscheinung zu treten.
Mit dieser Aktion sind wir gemeinsam in der Lage:
Finanzierung
Die Aktionen sollen durch Spenden von Baumpaten* aus den begünstigten Gemeinden finanziert werden. Die beim Erwerb der Bäume überschüssigen Mittel, fließen an unser gemeinnütziges Hilfswerk und werden für ein anderes soziales Hilfsprojekt eingesetzt.
Wenn die jeweiligen Kosten nicht vollständig durch Baumpaten gedeckt werden können, prüfen wir, ob wir die fehlenden Mittel durch eine begleitende Aktion generieren können (Verkaufs-Aktion, Wein-Stand oder eine andere Activity).
*Die Baumpaten erhalten natürlich eine Spendenquittung über den geleisteten Betrag.