Der Löwen-Blog

50.000 Euro für das „Einmaleins des gesunden Lebens“

Früh übt sich, und die Lions helfen dabei. An der Julius-Leber-Grundschule wird die Gesundheit von Schülern mit einem speziellen Programm gefördert. Der Lions Club spendet dafür 50.000 Euro. Eine Spende des Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg in Höhe von insgesamt 50.000 Euro ermöglicht Kindern der Julius-Leber-Grundschule Breisach die Teilnahme an „Klasse 2000“, einem bundesweit größten Unterrichtsprogramm zur...

Lions im Einsatz

Ein Defillibrator fürs Rote Kreuz

Spendenübergabe an Brot & Herz

Immer mehr Menschen, nicht nur in Breisach, aber auch hier, sind durch steigende Preise, Altersarmut und Arbeitslosigkeit auf Hilfe angewiesen. Rund 300 Menschen werden bereits von der Tafel versorgt. Das reicht aber längst nicht aus. So haben sich deshalb Menschen zusammen getan und die Initiative BROT UND HERZ gegründet. Sie verteilen kostenlos und ohne Nachweis...

Präsidentenwechsel

Daniel Hackenjos begrüßte an seinem letzten Clubabend als Präsident des Clubs die anwesenden Clubmitglieder und deren Partner im idyllischen Garten des Elsässer Lionsfreundes Groff in Biesheim. Er bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit in den vergangenen 12 Monaten und erinnerte an die sportlichen Clubabende und die erfolgreichen Activities des Clubs. Danach übergab...

Automobile Klasssiker

Badische Zeitung  am 10. Juni 2022 BREISACH (BZ). Der Lions-Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg organisiert am Samstag, 25. Juni, zum neunten Mal die Oldtimer-Ausfahrt Lions Classic. Abfahrt ist um 9 Uhr bei der Stadthalle in Breisach. Rund 70 Oldtimer fahren den „Concours d’Elegance“ von Breisach aus durch die Weinberge des Markgräflerlands hinauf auf die Höhen des Schwarzwaldes.

Ein Beitrag für die Umwelt.

Badische Zeitung im April 2022 BÖTZINGEN. Auf Initiative von Lionsfreund Hansjörg Märtin wurde die Baumpflanz-Aktion des Lions-Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg auch in Bötzingen durchgeführt. Die 9 Bäume in der schönen Gartenanlage/Sozialstation sind nun einige Zeit gepflanzt. Die Einweihung auf dem Rathausplatz ist  nun erfolgt. Die Sponsoren, Bürgermeister Schneckenburger und vom Lions-Club Hansjörg Märtin sowie der stellvertretende Presse-Beauftragte...

Baumpflanzaktion für den Klimaschutz

Reblandkurier am 25. Mai 2022 IHRINGEN. Nun konnten auch in Ihringen zwölf Baumpaten gefunden werden. Zwei der neuen Bäume – besonders robuste und im Herbst schön gefärbte Amberbäume – wurden auf dem Rathausplatz gepflanzt und am vergangenen Donnerstag von einer Abordnung des Lions Club an Bürgermeister Benedikt Eckerle tmd damit an die Gemeinde übergeben.

Offizielle Übergabe eines Spendenschecks.

BREISACH. Einen Spendenscheck über 500 Euro haben Vertreter des Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg an den Vorsitzenden des Breisacher Seniorenbeirates Michael Mros und den Kassenwart des Beirats Martin Kiss übergeben. Der Präsident des Lions Club Rainer Pilipp erklärte bei der Scheckübergabe, dass sich der Lions Club Breisach, Kaiserstuhl Tuniberg seit Jahrzehnten für die Jugend- und Altenförderung engagiere...

Konzept „Notfalldose“, Stand 09.09.19

Für Zugriff auf diese Seite müssen Sie angemeldet sein . zur Anmeldung

Wechsel an der Spitze des Lions Clubs Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg / Oldtimerrallye geplant

BREISACH/KAISERSTUHL. Der Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg hat einen neuen Präsidenten. Nach einem erfolgreichen Amtsjahr übergab der bisherige Präsident Hansjörg Märtin turnusgemäß die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Rainer Pilipp. Märtin ließ das vergangene Lionsjahr Revue passieren und dankte seinem Vorstandsteam. Neben vielen Einzelaktivitäten initiierten die Kaiserstühler Lions im vergangenen Jahr zahlreiche Baumpatenschaften. Es wurden Baumprojekte in Breisach, Bötzingen,...

Halbzeit für Präsident Märtin

„Mobilität heute und morgen“ ist das Jahresmotto des aktuellen Präsidenten Hansjörg Märtin des Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg. Gestartet war das Clubjahr im Juli 2018 mit einer Besichtigung des neu eröffneten Autohauses Märtin in Freiburg. Märtin nutze die Gelegenheit zu zeigen, dass es sich hier nicht nur um ein gewöhnliches Autohaus handelt sondern auch Carsharing, PKW-Umbauten für...

Neue Führung beim Lions Club

Märtin folgt auf Draws. BREISACH / KAISERSTUHL / TUNIBERG. Zum 1. Juli erfolgte turnusgemäß der Wechsel an der Spitze des Lions Clubs Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg. Der amtierende Präsident Detlev Draws übergab die Führung des gemeinnützigen Vereins an seinen Nachfolger und bisherigen Vizepräsidenten Hansjörg Märtin. In einer kurzen Ansprache dankte Draws dem Vorstand sowie den Clubmitgliedern für ein...

Ein Augenschmaus für Liebhaber alter Karossen

Rund 100 Oldtimer starteten in Neuf-Brisach zur 8. Lions-Classic-Tour. Mit dem Erlös wird die Jugendarbeit in der Region unterstützt. BREISACH/NEUF-BRISACH. Auf dem Place d’Armes in Neuf Brisach glänzten am Samstag Beim Start der Lions-Classic-Tour fanden sich viele Schaulustige auf dem Place d’Armes in Neuf-Brisach ein. Rund blitzblank geputzte 100 Oldtimer und mehrere betagte Motorräder in...

Oldtimer sind viel lustiger als Aktien

Benzingeruch liegt über dem Parkplatz hinter der Breisacher Stadthalle. 80´Teilnehmer der Oldtimer-Rallye Lions Classic Tour haben sich mit ihren wertvollen Karossen versammelt. Die meisten Fahrzeuge haben über 40, 50 oder gar 60 Jahre auf dem Buckel. BREISACH. Zum 7. Mal veranstaltete das Hilfswerk des Lions Clubs Breisach/Kaiserstuhl-Tuniberg die eintägige Rallye, bei der es über 200...

Für die Kirchenrenovation

  BREISACH (wec). Vertreter des Lions-Clubs Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg überreichten den Verantwortlichen des Kirchenbauvereins der Martin-Bucer-Gemeinde Breisach jüngst einen Scheck über 5000 Euro. Die Vision des Lions-Clubs bestehe darin, bedürftigen Menschen und Institutionen zu helfen, sagte Werner Schneider bei der Übergabe des Schecks. Deshalb sei es selbstverständlich, dass der Club so wie er den Münsterbauverein in der...