Immer mehr Menschen, nicht nur in Breisach, aber auch hier, sind durch steigende Preise, Altersarmut und Arbeitslosigkeit auf Hilfe angewiesen. Rund 300 Menschen werden bereits von der Tafel versorgt. Das reicht aber längst nicht aus.
So haben sich deshalb Menschen zusammen getan und die Initiative BROT UND HERZ gegründet. Sie verteilen kostenlos und ohne Nachweis der Bedürftigkeit übriggebliebene und gespendete Lebensmittel.
Mittwochs ab 12 Uhr warten bereits viele Menschen auf die Lebensmittel, die im Gemeindehaus St. Hildegard in Breisach abgegeben werden. Es sind bereits über 70 jeden Mittwoch.
Um die immer größer werdende Anzahl hilfsbedürftiger Menschen versorgen zu können, bitten die Helfer und Helferinnen um Unterstützung auch aus der Bevölkerung. So haben sie auch den Lionsclub Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg kontaktiert.
Die Mitglieder im Hilfswerk des Lionsclubs haben sich bereit erklärt, einen Betrag von 1.000,- EURO zu spenden, damit diese Initiative auch weiterhin die bedürftigen Menschen unterstützen kann.
Desweiteren können sich die Mitglieder bei BROT UND HERZ einen Herzenswunsch erfüllen und kurz vor Weihnachten den bedürftigen Menschen prall gefüllte Tüten mit haltbaren Lebensmitteln mitzugeben, damit diese auch ein schönes Weihnachtsfest haben können. Durch die Spende der Lionsfreunde kann dies nun möglich werden, sagt Anja Rietsch, die Sprecherin der Initiative.
Zusammen mit Sabine und Matthias Angster, Rosemarie Barthel-Krumm, Brigitte und Frank Eichin, Brigitte Hanagarth, Monika Kunze, Maria Linnenschmidt und Christine Resner sind sie in der Region unterwegs um die Lebensmittel zu besorgen, wohlgemerkt ehrenamtlich.