Neue Führung beim Lions Club

Märtin folgt auf Draws.

BREISACH / KAISERSTUHL / TUNIBERG. Zum 1. Juli erfolgte turnusgemäß der Wechsel an der Spitze des Lions Clubs Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg. Der amtierende Präsident Detlev Draws übergab die Führung des gemeinnützigen Vereins an seinen Nachfolger und bisherigen Vizepräsidenten Hansjörg Märtin. In einer kurzen Ansprache dankte Draws dem Vorstand sowie den Clubmitgliedern für ein gelungenes Jahr. Er erinnerte an die verschiedenen Vorhaben in seiner Amtszeit, in die auch die mittlerweile achte Oldtimerrallye „Lions-Classic-Tour“ fiel. Mit verschiedenen Projekten unterstützte der Lions Club im vergangenen Jahr unter anderem den DRKOrtsverband Breisach, das SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Sulzburg sowie Kinder, Jugendliche und Familien in Not.

Detlev Draws (links) übergab den Vorsitz beim Lions Club an Hansjörg Märtin.

Märtin, dessen Amtszeit unter dem Motto „Mobilität heute und morgen“ steht, bedankte sich bei seinem Vorgänger und dessen Frau für deren herausragende Arbeit. Außerdem gab er einen kurzen Ausblick auf das bevorstehende Lions-Jahr sowie anstehende Änderungen.

Der Lions Club international stellt die mitgliederstärkste Service-Cluborganisation mit mehr als 1,3 Millionen Mitglieder weltweit dar. Der Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugend- und Seniorenarbeit in der Region zu unterstützen.