Hilfswerk Lions-Club Kaiserstuhl -Tuniberg e.V.
Die 9. Lions Classic Tour am 27.06.2020 ist eine touristische Veranstaltung für Oldtimer, Youngtimer und Motorräder mit einem bestimmten Mindestalter, bei der es zu keiner Zeit auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt.
Die Veranstaltung ist ausgeschrieben für Oldtimer mit einem Mindestalter von 30 Jahren, sowie Youngtimer und Motorräder mit einem Mindestalter von 15 Jahren. Daneben kann der Veranstalter Fahrzeuge aus den Kategorien Raritäten, Cabrios und Kuriositäten zur Teilnahme zulassen.
Die Auswahl und Zulassung der Fahrzeuge behält sich der Veranstalter in allen Kategorien ausdrücklich vor. Der Veranstalter entscheidet unter Ausschluss des Rechtsweges. Ein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an der Veranstaltung besteht nicht.
4.1. Alle Anmeldungen müssen bis spätestens 27.05.2020 per E-Mail (Onlineanmeldung) beim Veranstalter eingegangen sein.
Bei der Hotel-Koordination handelt es sich um einen kostenlosen und ehrenamtlichen Service, aus dem sich keinerlei Rechtspflicht ableiten lässt. Es wird keinerlei Gewähr übernommen. Für eventuelle Schäden oder Nachteile, die durch Fehlleistungen entstehen können, wird nicht gehaftet. Ein Anspruch auf eine erfolgreiche Hotelzimmervermittlung besteht ebenso wenig, wie auf die Serviceleistung an sich.
Das Startgeld für die Veranstaltung beträgt 250,00 EUR pro Fahrzeug, besetzt mit einem Fahrer und einem Beifahrer. Weitere Mitfahrer sind dem Veranstalter rechtzeitig, jedoch bis spätestens 1.6.2020 mitzuteilen. Ein eventueller Aufpreis muss sofern eine Überweisung vorher nicht möglich war am Morgen des 27.6.2020 vor der Fahrerbesprechung bar entrichtet werden.
Folgende Leistungen sind im Startgeld enthalten.
Lions-Club, Sparkasse Breisach-Staufen, BLZ 680 52328, Kto-Nr. 6015754, IBAN: DE83680523280006015754, BIC: SOLADES1STF mit dem Vermerk „CLASSIC 2020 + Fahrernamen“ zu überweisen. Es werden alle Zahlungseingänge bis 20.05.2020 berücksichtigt. Zahlungen, die nach dem 20.5.2020 eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden und schließen eine Teilnahme an der Veranstaltung aus.
5.3. Das Startgeld wird nur bei Nichtzulassung der Anmeldung oder bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter zurückbezahlt.
Für alle Teilnehmer findet am 27.6.2020 um 7.30 Uhr eine Fahrerbesprechung statt. Anlässlich dieser Veranstaltung sind dem Veranstalter Führerschein, Fahrzeugpapiere und ein Nachweis der Haftpflichtversicherung vorzulegen. Ersatzweise erklärt jeder Teilnehmer den Besitz eines gültigen und notwendigen Führerscheins für Deutschland und Frankreich, ausreichenden Versicherungsschutz, sowie die ordentliche Zulassung für den EU-Straßenverkehr, aber auch den einwandfreien technischen Zustand seines Fahrzeugs; jeder Teilnehmer bestätigt dies mit seiner Unterschrift. Ohne Vorlage dieser Unterlagen bzw. ohne eine entsprechende Erklärung/Unterschrift ist eine Teilnahme an der LIONS CLASSIC Tour nicht möglich.
Die Teilnehmer erhalten vom Veranstalter ein Bordbuch mit allen wichtigen Informationen zum Veranstaltungsablauf und Erklärungen zu verschiedenen Aufgabenstellungen, sowie zwei Startnummern. Diese Startnummern sind nach der Maßgabe der Verkehrssicherheit unter Berücksichtung der Straßenverkehrsordnung und der jeweiligen Betriebserlaubnis am Fahrzeug anzubringen. Die Verantwortung hierfür liegt beim Fahrer.
Folgende Pokale/Ehrungen sind vorgesehen:
Bewertungsgrundlage ist die Summe der bei den verschiedenen Aufgabenstellungen, Wissensfragen und Geschicklichkeitsübungen erzielten Punkte. Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Die Wahl erfolgt durch die Mitglieder des LIONS-CLUB Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg e.V., wobei jedes Mitglied über eine Stimme verfügt. Das Fahrzeug, auf das die meisten Stimmen entfallen, siegt.
Der Rechtsweg gegen die Vergabe der Preise ist ausgeschlossen.
Die geltenden Verkehrsvorschriften (StVO) sind unter allen Umständen einzuhalten. Jeder Verstoß gegen diese Vorschriften, sowie die Verwicklung in einen Verkehrsunfall führen ohne Rücksicht auf die Schuldfrage zum Ausschluss des betreffenden Fahrzeugs von der Veranstaltung.
Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil und tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen und ihren Fahrzeugen verursachten oder angerichteten Schäden. Der Veranstalter lehnt gegenüber den Teilnehmern (Eigentümern, Bewerbern, Fahrern und Beifahrern) jede Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab.
Mit der Anmeldung verzichten die Teilnehmer für sich und ihre Angehörigen, Rechtsnachfolger und/oder Erben für jeden – im Zusammenhang mit der Veranstaltung – erlittenen Schaden auf jegliches Recht des Rückgriffs gegen den Veranstalter, dessen Beauftragte oder Helfer, gegen Behörden und irgendwelche andere Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für eventuelle Schäden am Fahrzeug, die durch das Anbringen von Startnummern und Veranstaltungskennzeichen entstehen können.
Sofern Bewerber oder Fahrer/Beifahrer nicht selbst Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs sind, haben sie dafür zu sorgen, dass der Fahrzeugeigentümer eine diesen Teilnahmebedingungen entsprechende Haftungsverzichtserklärung abgibt.
Für den Fall, dass die Erklärung entgegen dieser Verpflichtung nicht zustande gekommen ist, stellen Bewerber und Fahrer/Beifahrer den Veranstalter und alle vorher bereits genannten beteiligten Personen, Organisationen und Behörden von jeglichen Ansprüchen des Fahrzeugeigentümers frei.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen oder von Behörden angeordneten erforderlichen Änderungen der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen ohne irgendwelche Schadensersatzpflichten zu übernehmen.
Auf den Teilnehmerfahrzeugen sind zwei Startnummern anzubringen. Diese Startnummern können Werbung des Veranstalters und seinen Sponsoren enthalten und dürfen erst nach dem Ende der Veranstaltung entfernt werden.
Zum Zwecke der Projektabwicklung bzw. Bewerbung der Tour, d.h. explizit in Starterlisten, Ergebnislisten, Bordbuch werden Name des Fahrers, Name des Beifahrers, Kontaktdaten, mit Telefonnummern und Emailadressen sowie die genaue Bezeichnung des Oldtimers inkl. Foto bekanntgegeben. Darüber hinaus werden diese Details auch auf unserer Website dem Teilnehmerkreis sowie den Mitgliedern des LIONS-CLUB Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. zugängig gemacht.
An dieser Stelle gibt es auch Fotos der Fahrzeuge, die uns im Vorfeld der Veranstaltung von den Telnehmern zugesandt wurden, sowie Fotos oder Videos der Veranstaltung von externen und internen Fotografen. Ausgesuchte Fotos davon sind ohne Zugangsbeschränkung, öffentlich auf der Website sichtbar. Die Teilnehmer der LIONS CLASSIC TOUR haben ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung ihrer Daten.
Die Foto- und Videorechte liegen beim Hilfswerk des LIONS-CLUB Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg e.V. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie diese Datenschutz- und Teilnahmebedingungen. Zusätzlich hier die Online Datenschutzbestimmungen des LIONS-CLUB Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.: Online-Datenschutz
Sollten einzelne Teile dieser Teilnahmebedingungen und Bestimmungen nicht mehr oder nicht vollständig rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. In diesem Fall verpflichten sich die Parteien, Veranstalter und Teilnehmer, an Stelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem mit der unwirksamen Regelung verfolgten Zweck, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften, am nächsten kommt. Das Gleiche gilt, sollten die Teilnahmebedingungen eine, von den Parteien nicht vorhergesehene, Lücke aufweisen.