GELTUNGSBEREICH
Für alle Bestellungen durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
VERTRAGSPARTNER, VERTRAGSABSCHLUSS
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Hilfswerk Lions-Club, vertreten durch Prof. Dr. Michael Pfeiffer, c/o Hotel-Restaurant Kreuz-Pos, Landstrasse 1, 79235 Vogtsburg-Burkheim i.K., Deutschland, E-Mail: info@lions-kaiserstuhl.de, Telefon: +49 (0)7662 90910.
Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich per Online-Formular bestellen. Der Vertrag kommt zustande bei Erhalt einer, der per Formular gesendeten Bestellung entsprechenden, Rechnung.
VERTRAGSSPRACHE
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
LIEFERBEDINGUNGEN
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Lieferzeit: 3-4 Tage nach Zahlungseingang oder der vereinbarte Liefertermin. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
BEZAHLUNG
Die folgenden Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Unsere Bankverbindung
Hilfswerk Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg e. V.,
Sparkasse Breisach-Staufen, BLZ 680 52328, Kto-Nr. 6015754, IBAN: DE83680523280006015754,
BIC: SOLADES1STF
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Hierfür fallen Gebühren in Höhe von 1,5% der Rechnungssumme an.
Bei Bezahlung per PayPal fallen pro Auftrag 0,35 EUR Gebühren sowie 1,5% der Rechnungssumme an. Bei 1 Kg Lachs bedeutet dies 0,35 + 0,555 = 0,905 EUR bei 2 Kg sind es 0,35 + 1,11 =1,46 EUR (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/charity). Die Gebühren für eine Überweisung sind von dem jeweiligen Bankinstitut und den dort hinterlegten Vereinbarungen abhängig und können ebenfalls bis zu 2,50 € pro Überweisung betragen (https://www.zahlungsverkehrsfragen.de/ueberweisungsgebuehren).
WIDERRUFSRECHT
Bei Lachs handelt es sich um leicht verderbliche Ware nach § 312g Satz 1 Abs. 2 Nr. 2 BGB. Daher wird für diese Ware kein Widerrufsrecht eingeräumt.
EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
TRANSPORTSCHÄDEN
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIEN
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden (Link zur OS-Plattform). Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.